| 
 Klettern 
                  Der beeindruckende Felsen 
                    schlängelt sich wie eine grosse graue Mauer dem Saltotal 
                    entlang. Die steilen Wände und die Größe der 
                    Anhaltspunkte machen das Klettern an diesem Ort zu einer athletischen 
                    Herausforderung, wenn auch von bemerkenswertem Genuss. Die 
                    unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade und die Vielfalt von 
                    Routen tragen dazu bei, dass jedermann das passende Kletterniveau 
                    für sich findet und gleichzeitig den herrlichen Ausblick 
                    über das Tal und die besondere Farbgebung der Felsen 
                    geniessen kann. Die farbenprächtigen Streifen, die diese 
                    Felsformation charakterisieren, wurden mittlerweile schon 
                    in einschlägigen Zeitschriften erwähnt. Und trotzdem 
                    blieben die Felsen von Grotti bis jetzt von einem Massenansturm 
                    verschont und es ist nicht selten, dass man sich alleine wiederfindet 
                    und fast jede Kletterroute zur freien Auswahl hat. Das Klettern 
                    erfolgt zum grossen Teil durch die Kraft der eigenen Finger, 
                    auch dadurch bedingt, dass nicht viele Griffe vorhanden sind. 
                    Es ist darum unumgänglich, gut trainiert sowie bereit 
                    zu sein, seine Gelenke etwaigen Schmerzen auszusetzen. Wir 
                    empfehlen, nicht mehr als zwei Klettertage hintereinander 
                    in Grotti zu veranschlagen, es sei denn, Ihr werdet von einer 
                    Firma, die Hautregenerationsprodukte herstellt, gesponsert. 
                    Wetterbedinungen 
                  Warme Temperaturen. Man klettert vor 
                    allem im Winter, da die Felsen im späten Frühling 
                    oder im ersten Herbst während des Tages unbekletterbar 
                    sind. In diesen Jahreszeiten beschränkt sich das Klettern 
                    auf die Abendstunden, in denen man den Schatten nützt. 
                    Wenn der Regen nicht zu stark ist, ist das Klettern möglich. 
                    Logistik 
                    Im Klettergebiet gibt es keine Campingmöglichkeiten. 
                    Wenn Ihr einen Wohnwagen besitzt, könnt Ihr die Nacht 
                    am Festplatz verbringen. Diesen erreicht man, wenn man vom 
                    Zentrum Grottis ungefähr 100 Meter nach unten geht. Ansonsten 
                    wird eine Unterbringung in Rieti empfohlen 
                    Der Felsen und seine Benagelung  
                  Herrlich Kalkstein mit Löcherstruktur, 
                    einmalig in seiner Art. “talvolta tendente al conglomerato 
                    nel settore sinistro. Chiodatura inattacabile, generalmente 
                    a fittoni resinati.”  
                   
                     
                     
                    
                      |