|   Veranstaltungen 
                   
                    Das Gnocchifest 
                    von Grotti, das mittlerweile zum 17. Mal stattgefunden hat, 
                    war auch dieses Jahr wieder eines der meist erwarteten kulinarischen 
                    Ereignisse unserer Gegend und erzielte viel Erfolg und Zustimmung, 
                    mittlerweile auch auf regionaler Ebene.  
                    Das alte Rezept, das seit Jahrhunderten unverändert ist 
                    und von den weisen Händen der Hausfrauen von Grotti umgesetzt 
                    wird, basiert auf dem Zusammenspiel der Kartoffel, eine Armenspeise, 
                    und der entweder traditionellen Zutat Hammelfleischsauce oder 
                    des raffinierteren Trüffels. Die Festorganisation, die 
                    vom Kartoffelkochen, über die Saucenzubereitung, bis 
                    zur Gestaltung der Piazza und der musikalischen Begleitung 
                    durch ein spektakuläres Orchester reicht, ist das Ergebnis 
                    der Zusammenarbeit aller. Die Einheit ist der Kernpunkt dieser 
                    Veranstaltung. Eine Woche lang, der Zeitraum, der für 
                    eine gute Vorbereitung und Organisation erforderlich ist, 
                    spürt man die Feststimmung in und um Grotti.  
                    17. Januar: Das Fest des Hlg. Antonius Abate. Die ihm gewidmete 
                    Kirche befindet sich auf der Hauptstrasse, wo auch die Statue 
                    des Neuen Hlg. Antonius steht (der so von der Bevölkerung 
                    genannt wird). Die Statue des Alten Hlg. Antonius befindet 
                    sich in der Pfarrkirche. Am Montag vor dem Fest, wird der 
                    Neue Hlg. Antonius in die Kirche gebracht und dort aufgestellt. 
                    Eine Woche lang werden Fürbitten gelesen und der Rosenkranz 
                    gebetet, begleitet von einem typischen Gesang Grottis, der 
                    dem Heiligen gewidmet ist. Am Tag des Festes findet nach der 
                    Heiligen Messe eine Prozession statt, die mit der Rückstellung 
                    der Statue in die Kirche abschliesst.  
                    Erster Sonntag im September: Das Fest des Heiligen Vittorino. 
                    Dieses Fest wurde aus Arbeitsgründen verschoben. Vor 
                    ca. 20 Jahren, teilte sich die Bevölkerung in zwei Lager: 
                    eines, das das Fest für den 5. September wünschte 
                    und das andere, das das Fest für den ersten Sonntag im 
                    September bevorzugte. Nach einer Woche von Streitereien gewann 
                    das zweite Lager. Auch dieses Fest ist von einem Dreifaltigkeitsgottesdienst 
                    und einer Prozession durch die Strassen des Dorfes geprägt. 
                     
                    Zweiter Sonntag im September: Madonna dei Balzi. Der Name 
                    “Balzi” wurde von den Einwohnern in Anspielung 
                    auf die Legende verliehen. Das Fest fällt mit dem 8. 
                    September zusammen, der Geburtstag der Madonna. Das Fest ist 
                    sehr eigentümlich: frühmorgens verlässt man 
                    Grotti entlang einer kleinen Bergstrasse, die an den Ruinen 
                    der alten Stadt vorbeiführt. Man geht auf eine kleine 
                    Wahlfahrtskapelle zu , die sich in einer Grotte befindet, 
                    wo die Statue der unbefleckten Empfängnis aufgestellt 
                    ist. Dies alles befindet sich in einem Waldstück, das 
                    unter den Römern augrund der Präsenz eines Orakels 
                    als heilig betrachtet wurde. Dieser Kult ist also nichts anderes 
                    als die christliche Adaptation einer heidnischen Überlieferung. 
                    Nach dem vorgeschriebenen Ablauf des Rituals geht es auf dem 
                    gleichen Weg wieder zurück nach Grotti, wo eine Prozession 
                    durch die Strassen des Dorfes stattfindet. Bis zum Jahre 1995 
                    wurde ein ausschliesslich von Frauenhand getragener Banner 
                    mit dem Bild der Jungfrau für die Prozession eingesetzt. 
                    Das Jahr 1996 stellte eine Wende dar, denn neben dem Banner 
                    trägt man nun auch eine Statue der Madonna von Lourdes, 
                    die bis dahin jahrelang in einer Urne aufbewahrt und niemals 
                    herausgeholt wurde.  
                    Erster Sonntag im Oktober: Madonna del Rosario. Dieses Fest 
                    beschließt das Jahr. In der Nähe des Friedhofs 
                    steht eine kleine Kirche, die umgangssprachlich Kirche der 
                    “Madonna della Rocia” genannt wird - aufgrund 
                    des Ortes, wo die Kirche sich befindet. Die Kirche wurde vor 
                    ungefähr zwölf Jahren restauriert und dank der gewaltigen 
                    Arbeit konnte eine Freske aus unbekannter Epoche erhalten 
                    werden, die vermutlich die Madonna darstellt. 
                   
                     ÜBERLIEFERTES 
                    Die älteste und wahrscheinlich auch schönste Tradition 
                    ist jene der Pasquarella. Zwischen Neujahr und dem 6. Januar, 
                    bilden sich zwei Männergruppen, die sich aufmachen, um 
                    vor jedem Haus in Grotti zu singen. Es handelt sich dabei 
                    um zwei Lieder: eines zu Neujahr, indem es um die Läuterung 
                    und das Leiden der Anwesenden geht und ein zweites am 6. Januar, 
                    das die Geburt Jesus und die Ankunft der Heiligen drei Könige 
                    besingt. Jede Familie in Grotti überreicht den Sängern 
                    Süßspeisen, Likör, Wein und Geld.  
                    Eine weitere Tradition von Grotti sind die Feuerwerke, insbesondere 
                    der Tanz von Pantasima.  
                     
                   
                   
                     
                   
                    
                      |